Unmittelbar hinter der Grenze zu Reinickendorf befindet sich der kreisrunde Schäfersee mit dem ihn umgebenden Park. In einer kürzlich herausgegebenen Broschüre erfährt man die viel über die Geschichte des Sees, die Tierwelt
weiterlesenDas Bezirksamt sucht einen neuen Betreiber für die Jugendverkehrsschule Gottschedstraße ab 1. Januar 2018. Wenigstens dort gibt es keine Staus. Bei der U‑Bahn herrscht indes akuter Wagenmangel. Daher macht die BVG in
weiterlesenDas Wetter ist so mittelmäßig sommerlich. Das Thermometer verharrt in angenehmen Temperaturen, was hingegen hochgeht, sind die Mieten. Wo steigen deutschlandweit die Mieten prozentual am stärksten? Im Wedding! Das Brunnenviertel ist das
weiterlesenWarum lange aufs Land fahren, wenn es doch auch in der Großstadt jede Menge Tiere zu erleben gibt? Von Wildschweinen über Geflügel bis hin zu Ponys leben auch bei uns im Wedding
weiterlesenMan könnte auf die Idee kommen zu sagen: „Was soll ich auf der IGA? Bei uns gibt’s die Rehberge, den Humboldthain und den Schillerpark, hier ist es doch grün genug.“ Stimmt. Aber ein
weiterlesenEinfach losgehen, den ersten Schritt machen, Leichtmut und Freiheitsluft tanken. Immer weiter gehen – mit Abenteuerlust und Fernweh im Gepäck. Pläne machen, Pläne verwerfen, Gelegenheiten ergreifen. Ausbrechen um aufzubrechen. Für einen guten
weiterlesenAbgekehrt von den Mühen des Alltags, ins Innere eingekehrt und fernab vom „wirklichen Leben“: so stellen sich die meisten ein Kloster vor. Doch im Franziskanerkloster an der Wollankstraße in Pankow, unmittelbar hinter
weiterlesenSeit über zehn Jahren ist der Wedding dank des Fernbahnkonzepts für Berlin besser mit dem Rest der Welt verbunden – zumindest wenn es um Regional- oder Fernzugverbindungen geht. Mit der teilweise unterirdisch
weiterlesenEin Wanderweg mitten in der Stadt? In Gesundbrunnen ist das seit Jahren ganz selbstverständlich. Der Pankeweg ist in Berlin als regionaler Wanderweg beschildert. Als Teil der “20 Grünen Hauptwege” wird auf dem
weiterlesen