Wie viele Kreativschaffende gibt es im Soldiner Kiez? Die Frage ist schwer zu beantworten, doch die Zahl ist sicher größer als viele denken. Der Kiez an der Panke gilt als eine raues
weiterlesenAm kommenden Wochenende (11. und 12. September) findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Gebäude, die sonst nicht offen stehen, können auch in unserem Stadtteil besichtigt werden, oft im Rahmen von
weiterlesenMusiker auf der Bühne, DJS an den Decks, Musik in den Ohren – was haben wir das vermisst! Ab Freitag (3.9.) wird der Wedding wieder zur Konzertbühne, der Panke Parcours bringt musikalische
weiterlesenAm Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein
weiterlesenSchon oft war der Wedding in Filmen zu sehen. Meist ist er eine vager Hintergrund für einen Film, in dem die ganz harten Jungs irgendwo an der Panke zuhause sein sollen oder
weiterlesenDas "Karl-Schrader-Haus" bot bei seiner Fertigstellung 1906 den Bewohnern einen Mittelweg zwischen Mietskaserne und einem gehobenen Wohnkomfort.
weiterlesenNach vielen Jahren wird das Freiluftkino im Volkspark Rehberge wieder zur Theaterbühne.
weiterlesenDer Kultursommer erobert sich gerade Stück für Stück die Bühnen zurück – nach langem Lockdown gibt es endlich wieder gute Live-Kultur. Aber: Vorerst meist Open Air. Um die Inzidenzen niedrig zu halten,
weiterlesenDer Nettelbeckplatz verwandelt sich in ein paar Wochen wieder in einen großen Open-Air-“Konzertsaal” rund um den Brunnen. Ein richtiges Orchester wird am 10. und 11. September wieder für “Wedding musiziert!” auftreten. Und
weiterlesen