Vor fünf Jahren haben wir erstmals über das langgezogene kleine Kiezcafé in der Torfstraße berichtet. Das Chamelion hat die Corona-Zeit gut überstanden – vielleicht gerade, weil Betreiberin Ariane ihrem Konzept treu geblieben,
weiterlesenItalienerinnen und Italiener sind zu Recht davon überzeugt, eine tolle Küche zu haben. Nicht nur Rezepte und Herstellungsarten sind dafür wichtig, sondern auch die Zutaten. Zum Glück können wir im Wedding jetzt
weiterlesenIn einem cool gemachten Laden in der Badstraße gibt es die namensgebenden Burger, klar. Das eigentlich Besondere ist aber etwas, was es so in Berlin kaum gibt: Melts – superleckere Toastburger aus
weiterlesenDöner Kebab ist ein Stück Gegenwartskultur und eine durchaus gelungene Migrations- und Integrationsgeschichte. Im Jahr 2019 wurden „70 Jahre Currywurst“ gefeiert und im Frühjahr 2022 waren es „50 Jahre Döner“. Mit dem
weiterlesenKünstliche Blumen, die Flasche mit Hot Chili Sauce, Glückskekse und Bonsais – auf den ersten Blick ist das Kathana ein normales asiatisches Imbissrestaurant. Doch hier versuchen eine Mutter und ihre beiden Töchter
weiterlesenEin kleines Kind krabbelt zwischen der Spielecke und dem Tisch, an dem seine junge Mutter sitzt. Einem Handwerker, der an der Theke einen Espresso zum Mitnehmen bestellt hat, zaubert das Kind ein
weiterlesenDer ganze Stolz des Monella steht in der Küche: ein Ofen der neapolitanischen Manufaktur “Sud Forni”. Vier Monate hat das Weddinger Restaurant auf die Lieferung des Einzelstücks gewartet. So nostalgisch der Elektroofen
weiterlesenAuf der Suche nach einem guten Burger kam man bisher an den großen Straßen im Wedding nicht vorbei. Jetzt gibt’s gute Burger auch in einem ruhigen Wohngebiet. Beef Burger 2 hat im
weiterlesenEinst Suppenverkauf, dann Burgerbude – der kleine Imbiss auf der Torfstraße Ecke Föhrer Straße hat schon öfter sein Konzept gewechselt. Jetzt ist es zwar immer noch ein Imbiss mit Burger & Co.,
weiterlesen