Jetzt sollte es auch wirklich der allerletzte Insasse unserer kleinen Kiez-Anstalt mitbekommen haben: Der Wedding verändert sich. Und das Dragoner-Areal in Kreuzberg? Das wird bebaut. Vorher wird jedoch erst einmal heimlich, still
weiterlesenWir meinen, das ist ungerecht: die lieben Kleinen bekommen von der Schule ein Zeugnis, damit die lieben Großen jubeln, loben und zum Eis einladen. Und alle anderen? Sollen die nur am Valentinstag
weiterlesenJetzt ist die Weddingerin nach London gezogen. „Jetzt“ ist gut, vor neun Monaten eigentlich. Und häufig kam die Bitte: Vergleich doch mal, so Berlin und London oder Wedding und Deine Wohngegend. Bittesehr!
weiterlesenWer sich dem Zeppelinplatz nähert, kann sie schon von Weitem hören: Kinder! Viele, viele Kinder! Und ganz viel Spaß scheinen die Großen und Kleinen zudem zu haben. Dass Teile des Platzes noch
weiterlesenAprilscherz Völlig überraschend wurde bekannt, dass der Ortsteil Wedding in Gesundbrunnen umbenannt worden ist. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat dies auf ihrer letzten Sitzung am 17. März beschlossen. Der Grund für diesen Schritt:
weiterlesenDas Café Leo und seine Rettung Es besteht aus einem schon etwas in die Jahre gekommenen Imbisswagen und einem länglichen Zelt, unter das sich ein paar schrabblige Plastikstühle und Tische drängen. Fast
weiterlesenEin Samstagmorgen im Herbst, 7.30 Uhr – ich fahre gerade in Richtung Leopoldplatz. Vor dem ehemaligen Bürgeramt liegt mitten auf dem Fußweg ein Mann. Ein Obdachloser. Mit dem Gesicht nach unten. Zwei
weiterlesenRein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – so unentschieden müssen sich derzeit all jene fühlen, denen die Zukunft der Wiesenburg als Kulturort etwas bedeutet. Was vor allem daran liegt, dass
weiterlesenDer Prenzlauer Berg macht zur Zeit mal wieder Schlagzeilen. Nicht als Familien- oder Spießerbezirk, sondern in Person eines einzelnen Café-Ladens auf der Schönhauser Allee. Sicher, Cafés im Prenzlauer Berg sind mindestens genauso
weiterlesen