Die Organisation Arbeiterwohlfahrt e.V., kurz AWO, wurde im Dezember 1919 gegründet und ist heute ein großes Sozialunternehmen, getragen von über 300.000 Mitgliedern und 18.000 Einrichtungen aller Art in Deutschland. In Berlin-Mitte werden
weiterlesenDie Sorgen und Nöte älterer Menschen sind selten Thema bei den Jüngeren. Und doch ist es unvermeidlich: Auch sie werden eines Tages alt sein. Wie könnte das Weihnachtsfest 2062 aussehen, wenn die
weiterlesenHier ein weiterer Themenbereich meiner Ü60-Kolumne: Wo gibt es die helfenden Problemlöser in der Nachbarschaft? Wer teilt mit seinen Nachbarn öffentlich Kultur, Kunst und Bildung?
weiterlesenMit zunehmendem Alter kann die Beweglichkeit außerhalb der Wohnung ein Problem werden. Ich schreibe dies in diesem Beitrag zur November-Kolumne, weil ich denke, gerade vor Weihnachten, wenn die Menschen sich auf familiäre
weiterlesenDie Zahl wirkt verschwindend gering: Im Dezember 2020 betrug der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter bundesweit im Durchschnitt 3,2%. In Deutschland im Jahr 2018 waren 411.000 Fälle und im Dezember
weiterlesenDer Rabbiner Dr. Siegfried Alexander war von 1924 bis 1943 im Wedding sowohl in der Synagoge Prinzenallee 87 als auch im Jüdischen Krankenhaus und im Jüdischen Altersheim tätig. Bislang gibt es keine
weiterlesenErst am 3. April berichteten wir über die vermeintlich nie endende Baustelle in der Soldiner Straße und siehe da: Unsere Gebete wurden erhört, denn nur wenige Tage später verschwand die ewige Baustelle. Oder etwa
weiterlesenSeit drei Jahren wird in der Soldiner Straße nun gebaut. Anwohner:innen kommt es vor, als würde es sich hier um eine ewige Baustelle handeln, aber diese vermeintlich nie endende Baustelle soll nun
weiterlesenWer an die Badstraße in Wedding-Gesundbrunnen denkt, der erinnert sich an das imposante freistehende Backsteingebäude unmittelbar neben der Panke, die an dieser Stelle von einer breiten Brücke überbaut ist. Die Panke ist
weiterlesen