Alle reden von denen, die unser Land am Laufen halten in dieser Zeit. Leider hört ihnen kaum jemand zu. Auf unserer Weddingweiser Pinnwand, der Facebookgruppe für alle Themen, die die Weddinger bewegen,
weiterlesenIm Moment wird unser aller Leben ganz schön durcheinandergewirbelt. Schließlich gibt es kaum noch andere Nachrichten als die, die sich um die Auswirkungen des Shutdowns in Berlin drehen. Scheibchenweise wird das öffentliche
weiterlesenIch muss es ja zugeben – ich habe es als Kind genossen, wenn die Schule geschlossen war. Ich habe mir oft vorgestellt, zu Hause unterrichtet zu werden, wie in diesem Fernsehfilm, der
weiterlesenIm Moment erleben die Menschen eine Krise. Neben den staatlichen Verboten und Appellen kommt es jetzt auf den gesunden Menschenverstand an, um die Ausbreitung des Coronavirus zumindest zu verlangsamen. Die Menschen sind
weiterlesenSeit Ende letzter Woche sind die Weddinger Straßen etwas weniger belebt als gewohnt. Das gute Wetter lockt noch viele Menschen in die Parks, aber spätestens wer Montagmorgen zur Arbeit musste, hat teilweise
weiterlesenImmer mehr Menschen in Berlin infizieren sich mit dem Coronavirus und es ist ungewiss, wie die nächsten Wochen verlaufen. Alte Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen und Handicaps, also sogenannte Risikogruppen, sind besonders durch
weiterlesenMomentan herrscht wohl nicht nur im Wedding absolute Ahnungslosigkeit, wie genau wir mit den Folgen der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus umgehen müssen. Hamsterkäufe, die gesellschaftlich und wirtschaftlich vieles auf den Kopf
weiterlesenIn Zeiten des Corona-Virus werden gravierende Einschnitte in unser aller Leben notwendig. Schulen und Kitas werden geschlossen, soziale Kontakte auf ein Minimum heruntergefahren, und manche harren bereits in der Quarantäne aus. Da
weiterlesenDas Corona-Virus bringt das öffentliche Leben Berlins zum Erliegen. Was hat noch geöffnet? Was hat geschlossen? Hier der Versuch eines Überblicks. Stand 16. März, 18.00 Uhr
weiterlesen