In Asien gehören sie schon seit Jahren zum Straßenbild, in Österreich sind sie beim Einkaufen derzeit Pflicht, auch in Deutschland sieht man sie mehr und mehr: Atemschutzmasken. Während der Corona-Pandemie sind diese
weiterlesenFür Kinder ab 9 Jahren und alle kindgebliebenen Erwachsenen hat die Weddinger Kinderbuchautorin Kirsten Reinhardt ihr Buch „Der Kaugummigraf“ als Lesung eingesprochen und nun – passend zum Zuhausebleiben während der Corona-Krise –
weiterlesenPraktisch und im Moment kostenlos für die Nutzer: Das öffentlich geförderte Fahrradverleihsystem Nextbike mit seinen silber-blauen Rädern stellt eine Alternative zum Auto, zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem eigenen Fahrrad dar. Es
weiterlesenAusblick verpflichtet: ein Balkon, der einen Park überblickt, zwei rote Klappstühle und ganz viel Zeit. Grund genug, das Geschehen zu dokumentieren. Denn es gibt weiterhin viel zu sehen.
weiterlesenDie Kita ist für mindestens 5 Wochen geschlossen, auch die Spielplätze, kein Kontakt mit Kitafreunden für meine fünfjährige Tochter und meinen anderthalbjährigen Sohn. Wie soll ich das überleben? „Schreib ein Tagebuch!“, meint
weiterlesenFür manche, die den Wedding nur aus der Ferne be- oder (noch lieber) verurteilen, war ein Gang durch unseren quirlig-bunten Stadtteil, in dem sich Sprachfetzen aus aller Herren Länder mit einem allgemeinen
weiterlesenDie Brauseboys lassen sich vom Coronavirus nicht unterkriegen! Unter großem Elan wandern sie um ins Internet. Dort unterhalten sie weiterhin jeden Donnerstag um 20.30 Uhr in einem Livestream ihre Zuhörer. Dabeisein ist
weiterlesenBisher berichteten Eltern von ihren Erfahrungen mit dem Homeschooling. Da wurde es Zeit, einmal die andere Perspektive einzunehmen. Daher kommt diesmal eine Lehrerin zu Wort. Sie arbeitet an einem Weddinger Gymnasium und
weiterlesenTausende “Privatschulen” sind im Wedding entstanden – aber unfreiwillig. Seit der Schließung der Schulen sind Zehntausende Weddinger Kita-Kinder und Schülerinnen und Schüler zu Hause. Die Nutzung digitaler Lernplattformen wie Lernraum Berlin haben
weiterlesen