Support your local: Masken aus dem Kiez

In Asi­en gehö­ren sie schon seit Jah­ren zum Stra­ßen­bild, in Öster­reich sind sie beim Ein­kau­fen der­zeit Pflicht, auch in Deutsch­land sieht man sie mehr und mehr: Atem­schutz­mas­ken. Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie sind die­se

weiterlesen

Ein bisschen mehr Wedding bei Nextbike bitte!

Prak­tisch und im Moment kos­ten­los für die Nut­zer: Das öffent­lich geför­der­te Fahr­rad­ver­leih­sys­tem Next­bike mit sei­nen sil­ber-blau­en Rädern stellt eine Alter­na­ti­ve zum Auto, zu den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln und dem eige­nen Fahr­rad dar. Es

weiterlesen

Als Lehrerin im Home-Office

Bis­her berich­te­ten Eltern von ihren Erfah­run­gen mit dem Home­schoo­ling. Da wur­de es Zeit, ein­mal die ande­re Per­spek­ti­ve ein­zu­neh­men. Daher kommt dies­mal eine Leh­re­rin zu Wort. Sie arbei­tet an einem Wed­din­ger Gym­na­si­um und

weiterlesen

Schule zu Hause – braucht Disziplin!

Tau­sen­de “Pri­vat­schu­len” sind im Wed­ding ent­stan­den – aber unfrei­wil­lig. Seit der Schlie­ßung der Schu­len sind Zehn­tau­sen­de Wed­din­ger Kita-Kin­der und Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Hau­se. Die Nut­zung digi­ta­ler Lern­platt­for­men wie Lern­raum Ber­lin haben

weiterlesen